Winterschachtelhalm
Equisetum hyemale


Diese Pflanze ist nicht mehr im Sortiment. Ähnliche Pflanzen wie Winterschachtelhalm Equisetum hyemale finden Sie weiter unten.
Ersatzpflanzen zu Equisetum hyemale - Winterschachtelhalm:
- Wuchs:
- breitet sich durch Ausläufer seitlich sehr stark aus, unbeblätterte Halme mit schwarzen Knoten
- Standort:
- kiesig, sandig, feuchte Gartenplätze, Sumpfzone, im Flachwasser
- Verwendung:
- in Pflanzgefäßen od. großen Teichen, empfohlene Wassertiefe bis zu 5 cm, 6 Stk./m²
- Frostfest:
- winterhart
- EAN:
- 9004914830419
- Benachbarung:
- Iris ensata und Iris pseudacorus, Menyanthes trifoliata, Thelypteris palustris
- Bot. Kategorien:
- Wasserpflanzen Sumpfpflanzen
- Wuchs:
- breitet sich durch Ausläufer seitlich sehr stark aus, unbeblätterte Halme mit schwarzen Knoten
- Standort:
- kiesig, sandig, feuchte Gartenplätze, Sumpfzone, im Flachwasser
- Verwendung:
- in Pflanzgefäßen od. großen Teichen, empfohlene Wassertiefe bis zu 5 cm, 6 Stk./m²
- Frostfest:
- winterhart
- EAN:
- 9004914830419
- Benachbarung:
- Iris ensata und Iris pseudacorus, Menyanthes trifoliata, Thelypteris palustris
- Bot. Kategorien:
- Wasserpflanzen Sumpfpflanzen