Kaiserschote "Zuckererbse Norli"






Mehr Infos
- Info:
Im Jungstadium wird die gesamte Hülse als "Kaiser- oder Zuckerschote" verzehrt. Höhe der Pflanzen, je nach Standort ca. 60-80 cm. Eine frühreifende und ertragreiche Kaiserschote. Die süßen, dünnwandigen Schoten sind fadenlos. Der niedrige, kompakte Wuchs unterstützt die hohe Standfestigkeit. Somit eignet sich diese Zuckererbse nicht nur fürs Gemüsebeet, sondern auch perfekt für die Kultur in großen Töpfen oder im Hochbeet.
Tipps für die Verwendung und Zubereitung:
Die Verwendung ist vielseitig. Die Schoten kurz in Salzwasser blanchieren und kalt abschrecken, damit die frische, grüne Farbe gut erhalten bleibt. Danach sind sie eine frische Begleitung zu Fisch, Meeresfrüchten, als Suppeneinlage oder zu Salaten beliebt.
Spargelcremesuppe mit Kaiserschoten und Garnelenspieß / Mango-Kaiserschotensalat mit Rucola Radieschen und Kräutern.
reicht für ungefähr: 3 kg Ertrag
Ansprüche: Benötigt kalkige, mittlere, humusreiche Böden und gleichmäßige Wassergaben besonders während Blüte und Fruchtansatz.
Direktsaat: April, Mai
Hinweis Direktsaat: Auf fein vorbereitetes Freilandbeet, Reihenabstand ca. 30 cm, ca. 3-4 cm tief im Abstand von 3 cm jeweils ein Samenkorn aussäen, gleichmäßig feucht halten.
Aussaathinweis: Keimdauer bei 9°C Bodentemperatur (= 10-14°C Lufttemperatur) 2-3 Wochen. Optimale Keimung bei 20-25°C Bodentemperatur.
Pflanzabstand:30 x 3 cm
Ernte:Juni, Juli, August- Marke:
- Austrosaat
- EAN:
- 9001415615279
- Kategorien:
- Saatgut Gemüsesaat Fruchtgemüsesaat
- Info:
Im Jungstadium wird die gesamte Hülse als "Kaiser- oder Zuckerschote" verzehrt. Höhe der Pflanzen, je nach Standort ca. 60-80 cm. Eine frühreifende und ertragreiche Kaiserschote. Die süßen, dünnwandigen Schoten sind fadenlos. Der niedrige, kompakte Wuchs unterstützt die hohe Standfestigkeit. Somit eignet sich diese Zuckererbse nicht nur fürs Gemüsebeet, sondern auch perfekt für die Kultur in großen Töpfen oder im Hochbeet.
Tipps für die Verwendung und Zubereitung:
Die Verwendung ist vielseitig. Die Schoten kurz in Salzwasser blanchieren und kalt abschrecken, damit die frische, grüne Farbe gut erhalten bleibt. Danach sind sie eine frische Begleitung zu Fisch, Meeresfrüchten, als Suppeneinlage oder zu Salaten beliebt.
Spargelcremesuppe mit Kaiserschoten und Garnelenspieß / Mango-Kaiserschotensalat mit Rucola Radieschen und Kräutern.
reicht für ungefähr: 3 kg Ertrag
Ansprüche: Benötigt kalkige, mittlere, humusreiche Böden und gleichmäßige Wassergaben besonders während Blüte und Fruchtansatz.
Direktsaat: April, Mai
Hinweis Direktsaat: Auf fein vorbereitetes Freilandbeet, Reihenabstand ca. 30 cm, ca. 3-4 cm tief im Abstand von 3 cm jeweils ein Samenkorn aussäen, gleichmäßig feucht halten.
Aussaathinweis: Keimdauer bei 9°C Bodentemperatur (= 10-14°C Lufttemperatur) 2-3 Wochen. Optimale Keimung bei 20-25°C Bodentemperatur.
Pflanzabstand:30 x 3 cm
Ernte:Juni, Juli, August- Marke:
- Austrosaat
- EAN:
- 9001415615279
- Kategorien:
- Saatgut Gemüsesaat Fruchtgemüsesaat
Mehr Infos